Orangenkuchen
23 Februar 2020
Schwierigkeitsgrad:
Als ich Ihnen vor ein paar Wochen auf Instagram die Frage nach den Rezepten gestellt habe, die Sie auf dem Blog sehen möchten, haben viele von Ihnen nach Kuchenrezepten gefragt. Also, nach den Marmorierungen, hier ein neues Kuchenrezept, diesmal saisonal, da es mit Blutorangen aromatisiert ist (Sie können es natürlich auch mit normalen Orangen anstelle von Blutorangen zubereiten). Es ist sehr einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Geduld, wenn Sie den Zuckerguss machen möchten. Letztes Detail, es schmeckt am nächsten Tag noch besser, also ist es besser, wenn Sie es am Vortag zubereiten können, dann wird es noch saftiger!
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 45 Minuten Backzeit
Für einen Kuchen von 20 cm Länge:
Der Kuchenteig:
100g weiche Butter
100g Zucker
90g brauner Zucker
Die Zesten von 2 Blutorangen
2 mittelgroße Eier
210g Mehl Type 45
7g Backpulver
4g Salz (1 Prise)
80g Vollmilch
70g flüssige Sahne
40g Blutorangensaft
QS Butter (optional)
Mischen Sie die Zucker mit den Orangenzesten. Verarbeiten Sie die Butter, bis sie weich wird, und fügen Sie dann die mit Orange aromatisierten Zucker hinzu. Fügen Sie danach die Eier einzeln hinzu.
Separat Mehl und Backpulver mischen und sieben.
Fügen Sie das Salz sowie die Hälfte der Mehl-/Backpulvermischung zur vorherigen Mischung hinzu.
Dann Milch, Sahne und Orangensaft hinzufügen.
Beenden Sie, indem Sie die zweite Hälfte der Mehl-/Backpulvermischung hinzufügen.
Wenn der Teig homogen ist, in eine mit Backpapier ausgelegte (oder gebutterte und bemehlte) Kastenform gießen.
Damit der Kuchen beim Backen schön aufgeht, können Sie einen dünnen Strang Butter über die gesamte Länge des Kuchens ziehen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. 20 Minuten backen, dann die Ofentemperatur auf 160°C reduzieren und weitere 20 bis 25 Minuten backen (Garen mit einem Zahnstocher oder einer Messerklinge prüfen).
Der Sirup:
30g Blutorangensaft
20g Puderzucker
Mischen Sie die beiden Zutaten und tränken Sie den Kuchen damit, wenn er aus dem Ofen kommt.
Lassen Sie dann den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn von der Form lösen und glasieren. Wenn Sie es eilig haben, können Sie ihn im Kühlschrank oder sogar im Gefrierschrank schneller abkühlen lassen.
Der Guss:
100g Puderzucker
QS Orangensaft oder Grand Marnier (für mich halb und halb), ca. 2 Esslöffel je nach Konsistenz anpassen
Mischen Sie den Puderzucker mit Orangensaft und/oder Grand Marnier, bis Sie eine flüssige, aber dicke Konsistenz, eine Bändchenstruktur, erhalten.
Den Guss über den Kuchen gießen und kristallisieren lassen. Danach genießen Sie es!
Dir könnte gefallen